Im Sommer 2014 las ich im Schlosspark der Akademie Tutzing am Starnberger See das Buch „Der Junge und die Taube“ von Meir Shalev, im Original „Jona we-Na’ar“ und erfuhr dabei vieles über „Brieftauben“, „homing pigeons“.

Im Sommer 2014 las ich im Schlosspark der Akademie Tutzing am Starnberger See das Buch „Der Junge und die Taube“ von Meir Shalev, im Original „Jona we-Na’ar“ und erfuhr dabei vieles über „Brieftauben“, „homing pigeons“.
Auch im Japanisch-Sprachkurs der Freisinger VHS weiß man zu feiern: Kursleiterin Noriko Kai lud zu sich nach Hause zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Auch hier zeigt sich:
Liebe – zum Land, zur Sprache, zur Kultur, zu den Menschen – geht durch den Magen!
Pünktlich sind sie angekommen im „Leeren Beutel“ in Regensburg zu dem von der VFLL-Regionalruppe Bayern organisierten Workshop über „Arbeitsorganisation und Zeitmanagement im Lektorat“: acht Teilnehmerinnen, die Veranstaltungspaten Margit Unger-Kunz und Bernhard Maier und der aus Berlin angereiste VFLL-Kollege Joachim Fries.
Karten auf den Tisch: Wünsche, Erwartungen …
Ein verfrühtes „Midsommarfest“ des Freisinger VHS-Kurses „Schwedisch Konversation“ – was kann das werden? Ganz klar: „Sommarknytkalaset“!
„Sommarknytkalaset“?
„Sommar“ ist „Sommer“, klar.
Aber „knytkalas“? Weiterlesen
Endlich ist sie aufgeblüht, die Pfingstrose in unserem Garten, zwei Wochen nach dem in diesem Jahr so frühen Pfingstfest. Aufs Neue staune ich: Diese Pflanze erscheint mir alt, da sie uns seit Jahren begleitet, mit uns schon umgezogen ist – und doch wuchs sie nach dem Winter hoch und bezaubert uns nun mit ihren zarten Blütenblättern, den prallen Blüten und ihrem sanften Duft. Täglich platzen neue Knospen auf zu Kugeln voller Energie. Weiterlesen
Von mir verfasste Berichte über Veranstaltungen der VFLL-Regionalgruppe Bayern für den Blog des Verbandes Freier Lektorinnen und Lektoren (VFLL):
Schloss Blutenburg im Münchner Stadtteil Obermenzing ist Sitz der IJB, der 1949 gegründeten Internationalen Jugendbibliothek. Am 31. Mai fand hier ein „Literarisch-kulinarischer Abend“ zu Ehren von James Krüss, der an diesem Tag 90 Jahre alt geworden wäre, statt. Weiterlesen